Quote erreicht
Das kommt nicht oft vor: Noch bis Ende August läuft der Vorvermarktungszeitraum für die Glasfaseranschlüsse, doch schon jetzt haben die Ortsteile Sichtigvor und Mülheim die erforderliche Vorvermarktungsquote von 50 Prozent erreicht.
Bildunterschrift: Das Glasfasernetz in Sichtigvor und Mülheim wird ausgebaut.© dpa
Ähnliche Artikel

Siedlung Lützel: Förderprojekt des Kreises zum FTTH-Breitbandausbau
31 Häuser erhalten kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss Westnetz nutzt Baumaßnahme für neue Stromkabel in die Häuser Hilchenbach-Lützel. Im ...

High Speed Internet für Franken: Verlegung der Glasfaserkabel startet Ende April 2021
Franken - Ende April werden in dem Sinziger Ortsteil die Tiefbauarbeiten zur Verlegung der Glasfaserkabel starten. Jürgen Koffer, Ortsvorsteher von Franken ...

Freudenberg und Stadtteile: Mühlenstraße wird zur Datenautobahn
Freudenberg - In Freudenberg wird der Breitbandausbau weiter vorangetrieben: Bis zu 134 Adressen im Bereich der Mühlenstraße können einen ...

Der Breitbandausbau im Landkreis Mainz-Bingen nimmt weiter Fahrt auf
Mainz-Bingen - Mehr als 2500 Privathaushalte, über 230 Unternehmen und 65 Schulen, die derzeit noch mit Geschwindigkeiten von unter 30 Mbit/s surfen, ...