E.ON Highspeed Glasfaser – Informationen

Einfach schnelles Internet 

Vorteile eines Glasfaseranschlusses

Zukunftssicherheit
Das Highspeed-Netz Internet ohne Tempolimit ist der neue Infrastrukturstandard für Dienste wie Telekommunikation, Fernsehen, Videotelefonie sowie Virtual und Augmented Reality.
Hohe Leistungsfähigkeit und Stabilität
Glasfasertechnik ist deutlich weniger störungsanfällig. Die unbegrenzte Leistungsfähigkeit steht auch mehreren Nutzer*innen gleichzeitig zur Verfügung.
Maximale Zuverlässigkeit
Glasfaserkabel sind weniger empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Kälte und Feuchtigkeit. Sie bieten somit eine wesentlich höhere Zuverlässigkeit als z. B. Kupferkabel.
Maximale Geschwindigkeit
Nur Glasfasertechnik schafft größte Übertragungsraten im Up- und Download in Höchstgeschwindigkeit.
Klimafreundlichkeit
Glasfaserkabel verbrauchen bis zu siebzehnmal weniger Strom als Kupferkabel und produzieren weniger CO2.
Wertsteigerung der Immobilie
Ein Glasfaseranschluss steigert den Marktwert für Eigentümer*innen und die Attraktivität für Mieter*innen.

So schließen wir Sie ans Glasfasernetz an

Buchen
Bau der Infrastruktur
Glasfaseranschluss
Aktivierung
Los geht's!
Buchen

Suchen Sie sich schnell und einfach den zu Ihren Anforderungen passenden EON Highspeed Produktvertrag über den Verfügbarkeitscheck aus.

  • Buchen Sie Ihr maßgeschneidertes E.ON Highspeed Produkt.
  • Als Grundstücks- oder Gebäudeeigentümer*in reichen Sie die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) direkt mit ein.
  • Sollten Sie nicht der oder die Grundstücks- oder Gebäudeeigentümer*in sein, fragen Sie die unterschriebene beim Eigentümer bzw. der Eigentümerin an oder stellen Sie uns deren Kontaktdaten zur Verfügung. Wir kümmern uns dann für Sie um die Einholung der Unterschrift. 
Bau der Infrastruktur

Nach Ende der Vermarktungszeit beginnen wir die Planung des Ausbaus. Wir informieren Sie vor der Umsetzung über den Baubeginn und die Dauer.

Glasfaseranschluss

Bevor der Ausbau in Ihrer Straße beginnt, nimmt die Bauleitung Kontakt mit Ihnen als Eigentümer*in auf. Wir stimmen einen Termin für eine gemeinsame Hausbegehung ab und besprechen gern den bestmöglichen Hausanschlusszugang sowie Erschließungsweg mit Ihnen.

Aktivierung

Nach Abschluss der Arbeiten vor Ort wird das Glasfasernetz aktiviert und es erfolgt die Portierung Ihres gebuchten Glasfaser-Produktvertrags.

Los geht's!

Anschließend können Sie Ihren Glasfaseranschluss vollumfänglich nutzen und im Highspeed-Internet ohne Tempolimit surfen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist Glasfaser?

Sie profitieren von der Anbindung an das Glasfasernetz der Westconnect GmbH. Denn in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach schnellerem Internet deutlich gestiegen.
Ein eigener Glasfaseranschluss bringt Sie technologisch auf den neuesten Stand und steigert den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig. Nutzen Sie schon bald die Vorteile von E.ON Highspeed und sichern Sie sich jetzt den Anschluss an das Highspeed-Internet ohne Tempolimit.

Downloadzeit für einen HD-Spielfilm (8 GB)

Glasfasertechnik ist leistungsfähiger und weniger störungsanfällig. Auch bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Geräte bleibt z. B. die Downloadzeit eines HD-Spielfilms mit 8 GB über eine Glasfaserverbindung kurz und wird ohne Verzögerung geladen. Andere Kabeltypen benötigen dafür deutlich länger.

60s
ca. 1 Minute

Glasfaser (FTTH) 1.000 Mbit/s

660s
ca. 11 Minuten

VDSL bis zu 250 Mbit/s

1082s
ca. 18 Minuten

DSL bis zu 16 Mbit/s

Interesse an E.ON Highspeed Glasfaser?

Bei Rückfragen zu unseren Glasfaser-Produkten oder Interesse an einem Glasfaseranschluss beraten wir Sie gerne persönlich! Beschleunigen Sie Ihren Internetanschluss auf Highspeed.

Grundstückseigentümererklärung

Der oder die Immobilieneigentümer*in gibt in der Grundstückseigentümererklärung das Einverständnis, dass wir das Gebäude an das Glasfasernetz der Westconnect GmbH anschließen dürfen. Das Dokument wird für den Glasfaseranschluss benötigt.

Damit wir Ihr Zuhause an das hochleistungsfähige und zukunftssichere Glasfasernetz von Westconnect anschließen können, benötigen wir die Grundstückseigentümererklärung (GEE). Sie haben die Möglichkeit diese nach Ihrer E.ON Highspeed Produktbestellung online einzureichen. Wenn Sie die unterschriebene GEE zum Zeitpunkt der Produktbestellung noch nicht vorliegen haben, können Sie diese auch zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen. Oder Sie hinterlassen uns die Kontaktdaten Ihres Gebäudeeigentümers bzw. Ihrer Gebäudeeigentümerin. Dann nehmen wir den Kontakt auf und kümmern uns um alles. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bestellbestätigungsmail Ihres E.ON Highspeed Produkts.

Damit wir Ihre Immobilie an das hochleistungsfähige und zukunftssichere Glasfasernetz von Westconnect anschließen können, benötigen wir die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung. Diese können Sie im Bestellprozess Ihres Glasfaseranschlusses einreichen. Unser Portfolio bietet bis zu 1000 Mbit/s Bandbreite. Für die Nutzung eines E.ON Highspeed Glasfaser-Produktes ist ein durchgehender Glasfaseranschluss bis in die Wohnung erforderlich. Der Anschluss besteht aus einem Glasfaseranschluss und einer Glasfaser-Gebäudeverkabelung. Welche Voraussetzungen speziell für Ihr Ausbaugebiet erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier.

Häufige Fragen

Sie haben Fragen zu Westconnect und dem Glasfaseranschluss? Hier finden Sie die richtigen Antworten.

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN