Ausbau-Projekt schließt an geförderte Maßnahme an

Dem Engagement engagierter Anwohner ist zu verdanken: Die Mindest-Quote für den Ausbau mit schnellem Internet ist erreicht worden. Über 50 % der Anwohner haben sich für eine Vereinbarung mit der Westconnect GmbH entschieden.

Das Angebot richtete sich an insgesamt 548 Adressen im Bauabschnitt von Haren-Rütenbrock

Bereits vor zwei Wochen haben die Bauarbeiten in der Diepenbrockstraße begonnen. Das Bauprojekt umfasst ca. 9 km Tiefbauarbeiten und die Errichtung von acht Glasfaserverteiler-schränken. Zu einem Vor-Ort-Termin trafen sich Bürgermeister Markus Honnigfort, Arnold Terborg (Ortsvorsteher), Michael Steffens (Landkreis Emsland) und Hermann-Josef Jansen (Westconnect und Wetsnetz ist Verteilnetzbetreiber der Westconnect), um sich über die Bauarbeiten zu informieren. Bürgermeister Markus Honnigfort freut sich über das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger: „Der Breitbandausbau geht weiter. „Weiße Flecken“ auf der Landkarte gehören bald der Vergangenheit an“. Die Baumaßnahme wird durch die Westnetz GmbH, Verteilnetzbetreiber der E.ON SE, geplant und koordiniert. Die Firma Hermann Jansen aus Aschendorf wurde mit den Tiefbauarbeiten beauftragt. Wer jetzt noch an einem schnellen Internetanschluss interessiert ist, kann sich unter der Rufnummer 05902/5021204 (Mo – Fr, 9 bis 16 Uhr) einen Überblick über die Angebote verschaffen. Jedoch ist der Anschluss nun nicht mehr kostenlos. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.eon-highspeed.com/produkte/internet-und-telefonie/

Bildunterschrift: Freuen sich über den Breitband-Ausbau in Rütenbrock: Ortsvorsteher Herr Terborg, Dezernent Herr Steffens, Bürgermeister Herr Honnigfort, Herr Grüßing vom Bauunternehmen Hermann Jansen aus Aschendorf, Herr Jansen von der Westconnect GmbH, Herr Hummeldorf von Westnetz sowie Herr Terfehr vom Bauunternehmen Hermann Jansen aus Aschendorf. Foto: Stadt Haren (Ems).

Ähnliche Artikel

Siedlung Lützel: Förderprojekt des Kreises zum FTTH-Breitbandausbau
31 Häuser erhalten kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss Westnetz nutzt Baumaßnahme für neue Stromkabel in die Häuser Hilchenbach-Lützel. Im ...
High Speed Internet für Franken: Verlegung der Glasfaserkabel startet Ende April 2021
Franken - Ende April werden in dem Sinziger Ortsteil die Tiefbauarbeiten zur Verlegung der Glasfaserkabel starten. Jürgen Koffer, Ortsvorsteher von Franken ...
Freudenberg und Stadtteile: Mühlenstraße wird zur Datenautobahn
Freudenberg - In Freudenberg wird der Breitbandausbau weiter vorangetrieben: Bis zu 134 Adressen im Bereich der Mühlenstraße können einen ...
Der Breitbandausbau im Landkreis Mainz-Bingen nimmt weiter Fahrt auf
Mainz-Bingen - Mehr als 2500 Privathaushalte, über 230 Unternehmen und 65 Schulen, die derzeit noch mit Geschwindigkeiten von unter 30 Mbit/s surfen, ...