Westconnect GmbH – eine Beteiligung von E.ON & Igneo Infrastructure Partners

E.ON Highspeed –
Glasfaserausbau in Speicher

Westconnect bringt gemeinsam mit der Deutschen Giga Access* Mega schnelles Internet auch zu Ihnen nach Hause.

Zitat des Bürgermeisters Herr Hirschberg

„Breitbandausbau und damit verbunden mit einem Glasfaser-Internetzugang mit einer hohen Datenübertragungsrate, die auch die Anforderungen in der Zukunft nach ständig steigenden Erfordernissen standhält, sind ein markanter und wichtiger Mosaikstein in der Versorgung der Bevölkerung, aber auch für Firmen und Dienstleister.“

Was ist Glasfaser?

Ländliche Regionen profitieren von der Anbindung an das Breitbandnetz. Denn in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach schnellerem Internet deutlich gestiegen.

Ein eigener Glasfaserhausanschluss bringt Sie technologisch auf den neuesten Stand und steigert den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig. Daher werden Sie Teil der Bewegung und nutzen schon bald die Vorteile von Mega schnellem Internet mit E.ON Highspeed.

Warum ein Glasfaseranschluss von E.ON Highspeed

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Den Link mit dem Video im separaten Fenster auf YouTube öffnen

Ihre Vorteile mit einem Glasfaseranschluss von Westconnect

Zukunftssicher

Experten sind sich einig: Glasfaser ist das Material der Zukunft

Maximale Geschwindigkeit

Nur Glasfaser schafft die schnellsten Übertragungsraten im Up- und Download

Sichere Bandbreite

Die hohe Bandbreite steht auch mehreren Nutzern gleichzeitig zur Verfügung

Maximale Zuverlässigkeit

Aufgrund geringerer Empfindlichkeit gegenüber Kälte und Feuchtigkeit bietet Glasfaser eine wesentlich höhere Zuverlässigkeit als z.B. Kupferkabel

Umweltfreundlichkeit

Energieverbrauch und keine elektro-magnetischen Strahlungen im Vergleich zu Kupferkabeln

Unser Angebot für Ein-, Zwei- und Dreifamilienhäuser in Speicher

Unser Produktportfolio bietet Ihnen eine Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s. Für diese Produkte benötigen Sie einen Glasfaserhausanschluss. Diesen Hausanschluss im Wert von 1.500 € verlegen wir für Sie kostenlos¹, wenn Sie sich bis zum 31.08.2022 für uns entscheiden. Dazu müssen Sie einen Dienstevertrag bei E.ON Highspeed abschließen und eine Grundstückseigentümererklärung mit unserem Kooperationspartner Deutsche Giga West unterzeichnen. Zudem muss Speicher die Quote von 35% erreichen.

Falls Sie sich nachträglich für uns entscheiden, können Sie einen Hausanschluss bei unserem Kooperationspartner der Deutschen Giga erwerben. Sollten Sie aufgrund Ihrer Hausanschlusslänge1 grundsätzlich auch während der Vorvermarktung nur die kostenpflichtige Erstellung eines Hausanschluss in Anspruch nehmen können, wird Ihnen auf Nachfrage zunächst ein Angebot der Deutschen Giga West unterbreitet. Bitte wenden Sie sich dazu bei Interesse an anschluss@dgw-gmbh.net. Die zutreffenden Konditionen entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Preisblatt.

Alle wichtigen Dokumente auf einen Blick:

¹Hausanschlusslänge bis 15 Meter, sonst kostenpflichtig gemäß Preisblatt

 

 

Unser Angebot für Mehrfamilienhäuser² in Speicher

Unser Produktportfolio bietet Ihnen eine Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s. Für diese Produkte benötigen sie einen durchgehenden Glasfaseranschluss bis in Ihre Wohnung, d.h. der Anschluss setzt sich zusammen aus einem Glasfaserhausanschluss (meist im Keller oder Erdgeschoss, sogenannte „Netzebene 3“) und einer Inhaus-Verkabelung (der sogenannten „Netzebene 4“). Um in den kostenlosen Genuss dieses hochwertigen Anschlusses im Wert von über 1.600€ zu kommen, müssen bis zum 31.08.2022 drei Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Speicher muss die Quote von 35% erreicht haben, damit das Glasfasernetz ausgebaut wird.
  2. Uns, bzw. unserem Kooperationspartner Deutsche Giga West muss rechtzeitig ihre ausgefüllte Grundstückseigentümererklärung und Nutzungsvereinbarung vorliegen. Diese muss durch den jeweiligen Eigentümer, bzw. die Wohnungseigentümergemeinschaft bereitgestellt werden. Bitte senden Sie diese Unterlagen an: mehrfamilienhaus@dgw-gmbh.net.
  3. Mindestens 25% der Bewohner in Ihrem Mehrfamilienhaus müssen sich während der Vorvermarktung für einen E.ON Highspeed Vertrag entscheiden, damit die notwendige Inhaus-Verkabelung mit Glasfaser inkl. Glasfaserhausanschluss kostenlos ausgebaut wird.

Alle wichtigen Dokumente auf einen Blick:

²Ab 4 Wohneinheiten

Unser Projektstand in Speicher

1
Nachfrage-
bündelung
2
In Prüfung
3
Planungsphase
4
Bauphase
5
Netzaktivierung
1

Nachfragebündelung: Gemeinsam für Speicher! Damit auch in Speicher das Glasfasernetz ausgebaut werden kann, brauchen wir Ihre Unterstützung. Für einen kostenlosen Hausanschluss benötigen wir bis zum Stichtag den 31.08.2022 eine Nachfrage von mindestens 35%. Über den Verfügbarkeitscheck können Sie überprüfen ob Ihre Adresse zum Ausbaugebiet gehört und dann das entsprechende Produkt auswählen und bestellen.

2

Die Vorvermarktung ist abgeschlossen und nun müssen wir noch alle eingegangenen Verträge prüfen. Wollen Sie sich noch nachträglich für einen kostenlosen Hausanschluss anmelden? Dann melden Sie sich bitte bei unserer Servicehotline XXXXX

3

Wir haben es geschafft! Die Nachfrage war hoch genug, sodass wir nun mit der Planung der Baumaßnahmen beginnen können. Haben Sie sich doch noch umentschieden und wollen das Angebot eines kostenlosen Hausanschlusses nutzen? Dann melden Sie sich bei unserer Servicehotline

4

Nun ist die Bauphase eingeleitet und wir beginnen mit den Arbeiten zur Erschließung der Ein- und Zweifamilienhäuser. Für die Hausbegehungen melden sich die Techniker zwecks Terminvereinbarung aktiv bei Ihnen. Solange in ihrem Netzabschnitt die Bauarbeiten noch nicht begonnen haben, haben sie ggf. noch für kurze Zeit die Chance auf einen kostenlosen Hausanschluss, um in den Genuss von „echter“ Glasfaser zu kommen! Nutzen sie dafür unseren Verfügbarkeitscheck. Falls die Bauarbeiten bei Ihnen schon begonnen haben, nehmen wir Sie gerne in unsere Interessensliste für einen kostenpflichtigen, nachträglichen Hausanschluss auf und werden sie zeitnah kontaktieren.

Für die Mehrfamilienhäuser beginnen wir schon bald mit der Nachfragebündelung. Dann können Sie über den Verfügbarkeitscheck prüfen, ob ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt.

5

In Ihrem Ort ist das Glasfasernetz nun fertiggestellt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen im Ultra schnellen Internet von E.ON Highspeed.

Unsere Kooperation für Mega schnelles Internet in Ihrer Kommune

Über die Kooperation
Westconnect und die Deutsche Giga Access kooperieren, um die Stärken des jeweils anderen zu nutzen und den weiteren FTTH Roll-Out zu beschleunigen. Die Deutsche Giga Access plant, baut, finanziert und betreibt die Glasfasernetze, Westconnect bringt technische Expertise und Infrastruktur ein und vermarktet die Glasfaseranschlüsse unter der Marke E.ON Highspeed.

Über Westconnect
Westconnect GmbH ist eine Beteiligung der Westenergie AG und zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes. Die Ansprache von Kunden im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt gemeinsam mit E.ON Energie Deutschland (Produktname „E.ON Highspeed“). Westconnect hat in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachen bereits mehr als 1 Mio. Menschen in über 300 Städten und Gemeinden für das Breitbandnetz erschlossen, der Fokus liegt hierbei insbesondere auf dem ländlichen Raum.

Über Deutsche Giga Access (DGA):
Die Deutsche Giga Access GmbH ist ein Portfoliounternehmen der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) und fokussiert sich auf die Planung, den Bau und den Betrieb von hochleistungsfähigen FTTH Netzen im Norden und Westen Deutschlands. Diese FTTH Netze werden Open Access vermarktet. Über die DBAG besteht eine enge Partnerschaft zu Deutschlands größtem Glasfaser Tiefbauer Vitronet und damit Zugriff auf eine Schlüsselressource für einen schnellen FTTH Roll Out. 

Online-Infoveranstaltung

Nutzen Sie unsere Aufzeichnung der Online-Infoveranstaltung:
Über den untenstehenden Link gelangen Sie zur Aufzeichnung der Infoveranstaltung

Kontakt per E-Mail

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Fragen & Antworten

Hier eine Liste der FAQs

*im folgenden ist damit zu jederzeit der Kooperationspartner Deutsche Giga Access GmbH inklusive der Aktivitäten seiner 100%igen Tochtergesellschaft Deutsche Giga West GmbH gemeint.