
Sind Sie aus Wetter-Wengern?
Für weitere Informationen zum Ausbaugebiet Wetter-Wengern, besuchen Sie unsere Website: Ausbaugebiet Wengern
Westconnect bringt Mega schnelles Internet auch zu Ihnen nach Hause.
Unser Projektstand in Witten-Bommern
Vorvermarktung: Gemeinsam für Witten-Bommern! Damit auch in Witten das Glasfasernetz ausgebaut werden kann, brauchen wir Ihre Unterstützung. Für einen kostenlosen Hausanschluss benötigen wir bis zum Stichtag den 28.02.2023 eine Grundstückseigentümererklärung vom jeweiligen Hauseigentümer. Über den Verfügbarkeitscheck können Sie überprüfen, ob Ihre Adresse zum Ausbaugebiet gehört. Um den kostenlosen Glasfaserhausanschluss zu nutzen, können Sie auch gleich dort ein entsprechendes Produkt auswählen und bestellen.
Die Vorvermarktung ist abgeschlossen und nun müssen wir noch alle eingegangenen Verträge prüfen. Wollen Sie sich noch nachträglich für einen Hausanschluss anmelden? Dann melden Sie sich bitte bei unserer Servicehotline 0800 9900-066.
Wir haben es geschafft! Die Nachfrage war hoch genug, sodass wir nun mit der Planung der Baumaßnahmen beginnen können. Haben Sie sich doch noch umentschieden und wollen das Angebot eines kostenlosen Hausanschlusses nutzen? Dann melden Sie sich bei unserer Servicehotline unter 0800 9900-066 oder prüfen Sie unser Angebot über den Verfügbarkeitscheck.
Nun ist die Bauphase eingeleitet und wir beginnen mit den Arbeiten zur Erschließung der Ein- und Zweifamilienhäuser. Für die Hausbegehungen melden sich die Techniker zwecks Terminvereinbarung aktiv bei Ihnen. Solange in ihrem Netzabschnitt die Bauarbeiten noch nicht begonnen haben, haben sie ggf. noch für kurze Zeit die Chance auf einen kostenlosen Hausanschluss, um in den Genuss von „echter“ Glasfaser zu kommen! Nutzen sie dafür unseren Verfügbarkeitscheck. Falls die Bauarbeiten bei Ihnen schon begonnen haben, nehmen wir Sie gerne in unsere Interessensliste für einen kostenpflichtigen, nachträglichen Hausanschluss auf und werden sie zeitnah kontaktieren.
Für die Mehrfamilienhäuser beginnen wir schon bald mit der Nachfragebündelung. Dann können Sie über den Verfügbarkeitscheck prüfen, ob ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt.
In Ihrem Ort ist das Glasfasernetz nun fertiggestellt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen im Ultra schnellen Internet von E.ON Highspeed.
Ihre Vorteile mit einem Glasfaseranschluss von Westconnect
Was ist Glasfaser?
Ländliche Regionen profitieren von der Anbindung an das Breitbandnetz. Denn in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach schnellerem Internet deutlich gestiegen.
Ein eigener Glasfaserhausanschluss bringt Sie technologisch auf den neuesten Stand und steigert den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig. Daher werden Sie Teil der Bewegung und nutzen schon bald die Vorteile von Mega schnellem Internet mit E.ON Highspeed.
Warum ein Glasfaseranschluss von E.ON Highspeed
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Informationen für Bewohner und Eigentümer

Wichtige Schritte für Bewohner
Damit auch Sie einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss bekommen, brauchen wir von Ihnen
- die Grundstückseigentümererklärung des Eigentümers.
Wenn Sie nicht der Eigentümer der Immobilie sind, sprechen Sie gerne den Eigentümer der Immobilie an, damit dieser auf unser Angebot aufmerksam gemacht wird.
Weitere Informationen finden Sie unter den Punkten „Unser Angebot“.

Wichtige Schritte für Grundstücks- und Gebäudeeigentümer
Damit auch Sie als Eigentümer einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss bekommen, brauchen wir von Ihnen:
- eine Grundstückseigentümererklärung.
Als besonderes Angebot, damit auch in Mehrfamilienhäusern eine kostenlose Glasfaser-Inhausverkabelung gebaut werden kann, benötigen wir:
Bei Mehrfamilienhäusern ab 3 bis 12 Wohneinheiten:
- mindestens einen abgeschlossenen E.ON-Highspeed Produktvertrag.
Bei Mehrfamilienhäusern ab 13 Wohneinheiten:
- mindestens 25% der Wohneinheiten einen abgeschlossenen E.ON-Highspeed Produktvertrag.
Um das schnelle Glasfaser-Internet nach Bau sofort nutzen zu können, schließen Sie einen E.ON-Highspeed Produktvertrag ab. Wir bauen ein Open-Access-Netz: Das heißt, es kann von allen Telekommunikationsunternehmen genutzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter den Punkten „Unser Angebot“.
Unser Angebot in Witten-Bommern

E.ON Service Hotline
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die E.ON Service Hotline 0800 9900-066.

Kontakt per E-Mail
Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Fragen & Antworten
Hier eine Liste der FAQs